logo

Lavaris Lake
Wasseraufbereitung / Wasseranalyse

In drei Schritten zu einem klaren und schönen Teich

Die biologischen Kreislauf- und Regelsysteme in einem (künstlich angelegten) Teich unterscheiden sich in deren Artenzusammensetzung nicht stark von denen in einem natürlichen Gewässer. Während sich in natürlichen Gewässern die Wasserbiologie von selbst einpendelt und für eine gute Wasserqualität sorgt, kann sie im Gartenteich mit Hilfe der Lavaris Lake Teichpflegeprodukte stabilisiert und in ihrer natürlichen Funktion unterstützt werden. In drei Schritten kommt der Teich in ein nachhaltig stabiles Nährstoff-Konsumenten-Verhältnis.

schritt1

Mit OptiLake und dem darin enthaltenen patentierten _Spezialwirkstoff CarbonADD stellen Sie ihr Gewässer innerhalb von Minuten auf ein ökologisches Wertegleichgewicht ein. Dadurch wird die biologische Selbstreinigungskraft des Gewässers aktiviert und Mikroorganismen, die u.a. für den Abbau von Schmutz- und Schadstoffen zuständig sind, zu verstärkter Aktivität angeregt. Bei gestörter Mikrobiologie ( z.B. durch den Einsatz von UV-Lampen) ist es sinnvoll, zusätzlich eine Dosierung ClearLake einzusetzen.

schritt2

AlgoClear tötet Algen kurzfristig ab und schützt Ihren Teich durch den Dreifach-Wirkstoff Spektro-Sorb vor neuer Algenbildung ( hilft auch gegen Blaualgen!). Gegen starkes Fadenalgenwachstum hilft scvhnell und zuverlässig AlgoLon mit Aktivsauerstoff.

schritt3

Phosphat ist der Hauptnährstoff der Algen. Beim Absterben setzen Algen alle dem Wasser entzogenen und in der Biomasse gespeicherten Nährstoffe wieder frei. Diese gelangen zurück ins Wasser und legen so bereits den Grundstock für weiteres Algenwachstum. Diesen Kreislauf unterbinden Sie durch den Einsatz von SeDox, das den Phosphatgehalt auf unter 0,035 mg/l senkt.

Impressum                AGBs